Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blow down | ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to blow off | ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to steam out | ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to stop the furnace | stopped, stopped | | ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to blow sth. ⇔ out | etw.Akk. ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to deflate | deflated, deflated | [TECH.] | ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to blow completely dry | blew, blown | [TECH.] | ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to blow an egg | ein Ei ausblasen | blies aus, ausgeblasen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insufflation [VERPACK.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
blowing out [TECH.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
final blow [TECH.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
purging [TECH.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
air cleaning [TECH.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
blast furnace blowing out [TECH.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
blowdown auch: blow-down [TECH.] | das Ausblasen kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
cold blow | kaltes Ausblasen | ||||||
puff blowing [TECH.] | Ausblasen von Bohrklein |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung